Gekürt: Sieger des Realisierungswettbewerbs
Die lang ersehnte Lösung ist gefunden. Wie sie aussehen soll, hat nun das Sieger-Architekturbüro RICHTER MUSIKOWSKI & Stefan Bernard Landschaftsarchitekten aus Berlin gezeigt:
Ein fantastischer Fernblick, eine frische Brise Waldluft, Wanderwege, auf denen man den Thüringer Wald mit all seinen Facetten entdecken kann – braucht es mehr für eine Auszeit vom Alltag und etwas Erholung? Tatsächlich gibt es noch viele weitere gute Gründe, den großen Inselsberg inmitten des Thüringer Waldes zu lieben.
Ein wenig in die Jahre gekommen ist die touristische und verkehrstechnische Infrastruktur auf dem Berg mit drei Türmen jedoch schon. Und genau das wollen wir ändern! Mit dem Bau einer „Erlebniswelt Inselsberg“ möchten wir den vierthöchsten Berg des Freistaates aus seinem Dornröschenschlaf erwecken und ihn zu einem attraktiven touristischen Highlight Mitteldeutschlands entwickeln. Wie das gelingen kann, verraten wir auf dieser Webseite.
Andreas Jaeger
Projektleiter Stadtentwicklung
0361 5603-276
E-Mail schreiben
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Der Große Inselsberg hat unter touristischen Gesichtspunkten unglaubliches Potenzial. Mit der Gestaltung einer Erlebniswelt möchten wir dieses Potential gemeinsam heben und den Berg und die gesamte Region im Sinne der Tourismusstrategie Thüringen 2025 zukunftsweisend und nachhaltig entwickeln.
Die Entwürfe der Preisträger (PDF-Dateien) finden Sie im Downloadbereich.
Mit der Neugestaltung des Bergplateaus auf dem Großen Inselsberg und der Etablierung einer Erlebniswelt ergeben sich auch einzigartige private Investitionsmöglichkeiten.
Als am besten erreichbares Reiseziel in der Mitte Deutschlands mit seinem flächendeckenden Mix aus Natur, Kultur und prosperierender Wirtschaft bietet der Freistaat Thüringen attraktive Geschäftschancen für Investitionen im Tourismusgewerbe. Für aktuelle Trends wie „Urlaub in Deutschland“, „Wandern“ und „Nachhaltigkeit“ bietet der Inselsberg eine herausragende Plattform für Ihre Beherbergungsinvestition.
Aktiv unterstützen wir Sie und Ihre Geschäftsidee in der Umsetzung. Attraktive Fördermöglichkeiten runden unser Angebot ab.
Thüringen. Perfekt für ausgeschlafene Investoren: Sprechen Sie uns an!
Kathrin Pabst
Projektleiterin Tourismus
0361 5603-344
E-Mail schreiben
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Als Teil eines längst erloschenen Vulkans erhebt er sich wie eine Insel über die Weiten des westlichen Thüringer Waldes und seine Türme sind aus der Ferne auszumachen - der Inselsberg.
Im Herzen Deutschlands. Im Herzen Europas.
Charmant liegt sie an der Gera - die florierende Landeshauptstadt Thüringens und Austragungsort der BUGA 2021.
Der Klassiker der Klassiker. Mit Bauhaus, Goethe, Bach und prachtvollen Parks und Schlossgärten ein wahrhaft klassisches Erlebnis.
In unmittelbarer Nähe zum Inselsberg gelegen: die Wartburg - das 1.000 Jahre alte UNSECO-Welterbe.
Der Weitwanderweg mit Tradition und ganz viel Grün.
Website Invest in Thuringia - Branche Tourismus
Wartburg und Weimarer Klassik, Hainich und Thüringer Wald - in Thüringen trifft Weltkulturerbe auf Weltnaturerbe. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Alles ist schnell erreichbar, ohne Hektik und ganz entspannt. Das macht das Land attraktiv für Touristen und Tourismusinvestoren.
Das ist Thüringen - Landesmarketing-Kampagne Thüringen
„Das ist Thüringen“ ist Heimat und werbliche Marke des Landesmarketings des Freistaats, das im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft – TMWWDG – ansässig ist.
Thüringen entdecken - Urlaub, Reisen und Hotels in Thüringen
Thüringen - ein Land mit vielen Ecken.
Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
Seit April 2021 hat Thüringen nun einen UNSECO-Geopark, als einer von sieben in ganz Deutschland.
Rennsteig - Urlaub und Wandern mitten in Thüringen / Deutschland
Ein Weitwanderweg mit jeder Menge Tradition und Wald.
Die bewegte Geschichte des Großen Inselsberges samt seiner Entwicklung ist nicht nur geprägt von dem Besuch berühmter Dichter, Königinnen, Fürsten und Denker: Sie alle waren fasziniert von der einzigartigen Lage, dem unglaublichen Fernblick und den geologischen Gegebenheiten des Berges inmitten des Thüringer Waldes. Aber auch der rasante technische Fortschritt in der Fernmelde- und Übertragungstechnik lässt sich mit einem Blick in die Geschichte des Berges nachverfolgen.
Die Entwicklung des Inselsbergs hin zu einem modernen und touristischen ansprechenden Ausflugsziel gelingt nur gemeinsam. Mit diesem Gipfelziel vor Augen ziehen wir an einem Strang und engagieren uns von Beginn auf den unterschiedlichen Arbeitsebenen für die nachhaltige und langfristige Entwicklung der Erlebniswelt Inselberg. Wir, das sind: